Adios Amor – und viel Schai-lai-lai zum Abschied
Das muss ihm erst einmal jemand nachmachen: 2012 stellte Paddy Schai zusammen mit seiner Frau und einem grossen Helferteam das erste Schlagerfestival in Gais auf die Bühne. In all den Jahren ist der Anlass zu einem Mekka für Schlagerfans herangewachsen. Von Marc Trauffer bis Beatrice Egli, von den Wildecker Herzbuben bis hin zu den Kastelruther Spatzen – nahezu alle namhaften Künstlerinnen und Künstler in der Schlagerszene wohnten mindestens einmal in all den Jahren einem der Festivals in Gais bei.
Auch das Line-Up der diesjährigen Veranstaltung versprach Grosses: Andy Borg, die Amigos, Francine Jordi, Daniela Alfinito, Geri der Klostertaler, Volxrox, Quartett Waschächt. In Zusammenarbeit mit Jasmine Silberberger von Silberberger Management kamen die Fans noch einmal auf ihre Rechnung. Bei vielen Hits schossen die Hände in die Höhe, bei anderen wurden Mobilephones gezückt oder die bekannten Titel luden ein, einfach gemeinsam in den Ohrwurm einzustimmen und mitzuschunkeln. Das Feuer der Sehnsucht, wie es Francine Jordi besang, entflammte sich zu einem Feuerwerk für Schlager, einem Feuerwerk der Freundschaften und unvergesslicher Herzensstunden.
Den emotionalsten Moment des Abends erlebte das Publikum, als Überraschungsgast Swen Tangl zusammen mit Schlagermoderator Roger Fuchs zu einem Dankessong für Helen und Paddy Schai anstimmten. «Euer Herz schlot fürs Festival, das macht eu au so genial.» Der Dankessong, der im Refrain mit Schai-lai-lai-lai-lai alle motivierte zum Mitsingen, hatte geradezu Hitpotenzial. Organisator Schai zeigte sich überaus ergriffen und dankte mit Tränen in den Augen. Gleichzeitig unterstrich er die Zukunft: Das Schlagerfestival in Gais ist zwar zu Ende, doch in St.Gallen entsteht in Kooperation zwischen ihm, Jasmine Silberberger und den Olma-Messen ein neues Schlagerfestival, das am 30. Mai 2026 zum ersten Mal über die Bühne gehen wird.
Ein finales Bad bei den Fans in Gais
Viele Erinnerungen an die Zeit in Gais nimmt auch Francine Jordi mit – sie war die am meisten aufgetretene Künstlerin. Nachdem sie Backstage sagte, dass ihr bis heute jeder einzelne Bühnenmoment ein Lächeln auf die Lippen zaubere, genoss sie kurz darauf das Bad in der Menge. Gespickt mit viel Humor und Fröhlichkeit war der Auftritt von Andy Borg. Vor wenigen Tagen 65 Jahre alt geworden, präsentierte er in Gais seine grössten Hits von Adios Amor bis hin zu den berühmten drei Worten – Ich liebe dich. Noch erfahrenere «Hasen» im Showgeschäft sind die Amigos. Sie würden bereits länger auf der Bühne stehen, als er überhaupt auf der Welt sei, kündigte Roger Fuchs die beiden an. Und es ist gut möglich, dass noch viele Jahre dazukommen. Denn die beiden singen: «Wir machen es wie die Rolling Stones und hören niemals auf.»
Geri der Klostertaler begeisterte mit seiner Vielseitigkeit, beherrscht er doch ein halbes Dutzend Instrumente. Tiefgründige Texte gab es derweil von Daniela Alfinito, die abseits der Bühne auch als Altenpflegerin arbeitet. Und dass Berner Mundart auch im Appenzellerland verstanden wird, bewiesen Volxrox, die mit ihren Hits wie «Go Odi Go» oder «Hey Latina» nach den Chart-Erfolgen gleichwohl die Bühne in Gais stürmten. Den Rahmen zu Beginn und am Ende des Abends setzte das Quartett Waschächt, vier Vollblutmusiker mit vielseitigem Repertoire.
Und so feierten die Menschen ein würdiges Finale einer langen Serie von Schlagerfestivals in Gais.