Ueli Bodenmann - Wecker aus - Leben an
Ueli Bodenmann 2025
Neuer Titel: „Wecker aus – Leben an“
Seinem aktuellen Titel „Wecker aus – Leben an“ hat Ueli Bodenmann zur seiner Pensionierung komponiert und er hält sich auch weitgehendst dran. Nun hat der frisch pensionierte mehr Zeit auch tagsüber sein Publikum zu unterhalten.
Herkunft und musikalische Wurzeln
Ueli Bodenmann ist ein Musiker, der die Schweizer Volksmusikszene seit Jahrzehnten prägt. Geboren als Sohn einer Steirerin und eines Appenzellers, wuchs er im Fürstentum Liechtenstein auf. Schon früh zeigte sich seine Leidenschaft für die Musik: Mit sieben Jahren erhielt er ersten Unterricht, mit neun spielte er Flügelhorn im Musikverein Konkordia Gamprin.
1974 gründete er mit Freunden die Formation Original Unterländer, die als Quintett internationale Erfolge feierte. Auftritte im Zürcher Hallenstadion oder vor 15.000 Besuchern in Dänemark machten die Gruppe zu einem festen Bestandteil der Volksmusikszene. Auch beim Grand Prix der Volksmusik war Bodenmann mit den Unterländern ein gern gesehener Gast.
Erfolge beim Alpen Grand Prix
Besonders bekannt wurde Ueli Bodenmann durch seine Erfolge beim internationalen Alpen Grand Prix, den er gleich zweimal gewann. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seiner Vielseitigkeit auf über zehn Instrumenten und einem Repertoire von über 1.000 Liedern begeistert er bis heute ein breites Publikum.
SRF Musikwelle – Musikredaktor und Komponist
Neben seiner Karriere als Musiker war Ueli Bodenmann auch als Musikredaktor bei SRF Musikwelle tätig. Für das 25-jährige Jubiläum des Senders komponierte er einen eigenen Song, der seine Handschrift trägt: eingängig, melodisch und dennoch anspruchsvoll.
Der Musiker mit Wunschkonzert
Seine Musik reicht von Folklore über Schlager bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Damit schafft er es, Generationen zu verbinden und Konzerte in ein Wunschkonzert zu verwandeln.
Ob Vereinsanlässe, Senioren-Nachmittage, Oktoberfeste oder Firmenfeiern – Ueli Bodenmann versteht es, mit Charme und Temperament die Menschen zu begeistern. Sein Programm ist so vielseitig wie seine Instrumente: Akkordeon, Trompete, Flügelhorn und viele mehr.